3. Gartenfachberaterkonferenz des Landesverbands Berlin der Gartenfreunde e. V. – ein kurzer Einblick

Am 5. April 2025 fand auf dem Campus der Charité die dritte Gartenfachberaterkonferenz des Landesverbands Berlin der Gartenfreunde e. V. statt. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Impulse und Workshops zu allgemeinen Kommunikationsfähigkeiten, zur Kommunikation in der Gartenfachberatung sowie zu Konfliktlösungsansätzen im Verein. Die Veranstaltung bot Gartenfachberaterinnen und -beratern die Möglichkeit, sich weiterzubilden, Erfahrungen auszutauschen und ihre Kompetenzen zu stärken.

Bild vom Auditorium der 3. Gartenfachberaterkonferenz in einem Hörsaal der Charité.

Kommunikationskompetenzen im Fokus
Die Konferenz hat deutlich gemacht, wie wichtig Kommunikationsfähigkeiten für eine erfolgreiche Vereinsarbeit sind. Als Gartenfachberater möchten wir euch nicht nur mit Fachwissen unterstützen, sondern auch als Vermittler agieren. Kommunikation ist der Schlüssel, um Herausforderungen zu meistern, Wissen verständlich zu vermitteln und Konflikte konstruktiv zu lösen. Wir möchten dabei versuchen auf klare Ansprache, aktives Zuhören und praxisnahe Beispiele zu setzen, um euch bei euren Anliegen zu begleiten. Während Fachwissen natürlich auch nachgeschlagen werden kann, sind Kommunikationskompetenzen oft entscheidend für ein harmonisches Vereinsleben. Unser Ziel ist es, euch mit beidem bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam eine starke Basis für Austausch und Zusammenarbeit zu schaffen.

Mir persönlich ist in den Workshops einmal mehr bewusst geworden, dass ein Sachverhalt oft schwerlich objektiviert werden kann, weil dieser so viele Realitäten wie beteiligte Personen hat. Daher ist das miteinander Reden so essenziell.

Du möchtest mehr über die Arbeit der Gartenfachberatung erfahren, oder interessierst dich für entsprechende Bildungsangebote in Berlin, dann sollten die folgenden Links hilfreich sein:

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert